Präsentationstraining

Keine Angst mehr frei zu sprechen! Online- Coaching für Kids & Teens

Jetzt neu: Rhetorik- Trainings online!  Referat, mündliche Prüfung, Homeschooling-Videocall, Bewerbungsgespräch: Als Schüler*in muss man sich heute präsentieren können. Wäre da nur nicht dieses Lampenfieber- dem es übrigens egal ist, ob man persönlich vorredet oder virtuell präsentiert! Mit einem bunten Trainingsparcour, basierend auf einer Vielzahl von spielerischen & praktischen Übungen aus den Bereichen Moderation, Schauspiel, Improvisation…

Challenges bei Tik Tok, Instagram & Co. – Ein medienpädagogisches Webinar

TikTok hat einen kometenhaften Aufstieg hinter sich: Bis Anfang 2019 hatten rund eine Milliarde Menschen weltweit die App heruntergeladen, und allein im Juni 2020 waren es über 87 Millionen Downloads weltweit. Kernzielgruppe sind Kinder und Jugendliche der von 13 bis 18 Jahren, die App am Tag rund 50 Minuten täglich nutzen. Ein besonders beliebtes Format sind dabei „Challenges“. Ob…

Freigesprochen Mediencoaching ist „Macher des Tages“ bei NRWision

Freigesprochen Mediencoaching wurde als „Macher des Tages“ für das Osterprogramm bei NRWision ausgewählt. Das heißt: Einen Tag lang werden beim TV-Lernsender rund um die Uhr ausschließlich unsere Sendungen, Filme und Beiträge gezeigt. Was für eine tolle Gelegenheit allen beteiligten Kindern & Jugendlichen, die im Laufe der letzten Jahre an unseren Projekten teilgenommen haben, nochmal einen…

Unser Cybermobbing- Film „Der Neue“ bei „IM.Kasten Kurzfilmfestival“ zu sehen

Juchuuuu… Unser Film „Der Neue“ hat es in die Endauswahl und damit ins Screening für das IM.Kasten Kurzfilmfestival 2021 geschafft! Der Film über das brisante Thema „Cybermobbing“ entstand in den Sommerferien 2019 im Rahmen eines Kulturrucksack- Projekts, unter der Leitung von Sunny Bansemer & Marco Rentrop, mit ganz vielen talentierten Kids im Jugenzentrum „Number 7“ in…

Freigesprochen Mediencoaching überreicht 750 Euro als Spende an Marler Umweltbildungsstätte

Freigesprochen Mediencoaching hatte im vergangenen Jahr mit dem Musikvideoprojekt „Das ist unsere Zukunft“  in der Kategorie „Meinungsstark“ den 1. Platz beim „Bürgermedienpreis“ der Landesanstalt für Medien erhalten.  Das Team von Freigesprochen Mediencoaching hat sofort nach Erhalt des Preises entschieden, dass das Preisgeld an eine Einrichtung gespendet werden soll, die sich nachhaltig für die Bildung von Kindern…

Marxloh History – Hörspielprojekt über den Nationalsozialismus in Duisburg

Anfang diesen Jahres sollte eigentlich ein anspruchsvolles politisches Bildungsprojekt an der Herbert-Grillo- Gesamtschule in Duisburg Marxloh stattfinden. Eigentlich. Dann kam Corona und der erste Lockdown, der auch die Schließung der Schulen mit sich brachte.  Mit viel Glück konnte das Projekt auf die zweite Jahreshälfte verschoben werden, worüber wir, aber auch die 15 beteiligten Schüler/innen sehr froh waren, da sie bereits im…

Hilfe, es weihnachtet sehr – Webinar „Songs in real life  Xmas- Special“

Wie klingen aktuelle Hits aus der eigenen Playlist wohl im Alltag? „Songs in Real Life!“ heißt das kreative Rezept für jede Menge Spaß: Kurze Clips in denen die Hooks bekannter Songs auf typische Alltagssituationen treffen- diesmal in der Weihnachts- Variante! So wie YouTube-Stars wie Julien Bam es vor machen, verpassten auch unsere Webinarteilnehmer/innen gemeinsam mit…

Neues Webinar: Medienfit- Challenge mit vielen kreativen & medienpädagogischen Aufgaben

Social Distancing ist das Stichwort der letzten Wochen und Monate- denn um die aktuelle Corona-Pandemie einzudämmen, ist es besonders wichtig seine sozialen Kontakte zu reduzieren und auf viele Dinge zu verzichten. Das heißt natürlich auch: mehr Zeit zuhause! Damit da aber erst gar keine Langeweile aufkommt, gibt es auf Instagram, TikTok & Co. unglaublich viele…

Duisburger & Dinslakener Kids drehen Kindernachrichtenmagazin „SchlauFuxx Tv“

Duisburg- Walsum. 5 Tage, 11 Kinder und eine Nachrichtensendung. Der erste Tag diente zur Besprechung der Woche & den Abläufen und natürlich zum Kennenlernen. Alle freuten sich bereits auf die Drehtage und waren gespannt wie es wohl ist, an einem richtigen „Set“ zu arbeiten. Nachdem wir gemeinsam unterschiedliche Beispiel- Nachrichtensendungen angesehen haben, hatten die Kids schon eine…