Ein Filmprojekt mit Wirkung: Cybermobbing-Film aus Willich im Schulbuch

Im Sommer 2019 entstand in Willich im Rahmen eines unserer Medienprojekte ein eindrucksvoller Film über das Thema Cybermobbing. Die Kinder und Jugendlichen setzten sich intensiv mit den Facetten und Auswirkungen von digitalem Mobbing auseinander und schufen gemeinsam mit dem Freigesprochen Dozententeam Sunny Bansemer und Marco Rentrop den Kurzfilm „Der Neue“, der nicht nur durch seine Authentizität…

Foto- Workshop der besonderen Art: Schwarzlicht, Lightpainting & Beamer- Shooting

In der zweiten Ferienwoche drehte sich im Kinder- & Jugendtreff „Number 7“ in Willich alles um das Thema Fotografie. Nachdem wir mir einem tollen Märchen- Workshop in die Woche gestartet sind, wollten wir den Teilnehmerinnen in diesem 1-tägigen Schnupper- Workshop zeigen, wie was man alles tolles mit Licht zaubern kann. FOTO-Grafieren heisst ja übersetzt nichts…

Keine Angst mehr frei zu sprechen – Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung

Ob Referat, mündliche Prüfung oder das erste Bewerbungsgespräch: Es wird heutzutage immer mehr erwartet, dass man sich professionell präsentieren kann. Wäre da nur nicht dieses blöde Lampenfieber! Ganz viele junge Menschen kennen das Gefühl, wenn man etwas präsentieren soll und eigentlich gut vorbereitet ist, doch plötzlich Folgendes passiert: Man verliert den Faden, stottert, beginnt zu…

Mut tut gut – Videoworkshop zum Thema „Zivilcourage“ in Willich

Schikane auf dem Schulhof, rassistische Sprüche in der U-Bahn. Viele Menschen schauen weg oder gehen weiter. Hast du dir schon mal überlegt, wie du eingreifen könntest? Wie du Zivilcourage zeigen könntest? Darum ging es im Workshop „Mut tut gut“, der vom 28.06. bis zum 01.07.2022 im Kinder- & Jugendtreff „Number 7“ in Willich stattfand.  Im Workshop haben…

Feierliche Premiere von „Das Geheimnis der verschwundenen Kuscheltiere“

Heute feierte unser großes Kurzfilmprojekt „Das Geheimnis der verschwundenen Kuscheltiere“ seine Premiere. Im Sommer realisierten wir in Willich, zusammen mit dem Team vom Jugendzentrum „Number 7“, unser bisher größtes medienpädagogisches Projekt: mit 9 vollgepackten Drehtagen und einem 1-tägiger Filming-/Schauspiel-Crashkurs für 11 beteiligte Kinder & Jugendliche, die sich gern als Schauspieler*in vor, aber auch in allen…

Filmdreh „Das Geheimnis der verschwundenen Kuscheltiere“ in Willich

Viele Kinder & Jugendliche haben ein eigenes Smartphone oder nutzen das der Eltern, um Videos zu drehen. Manche schneiden aus den aufgenommenen Clips sogar schon kleine Filmchen und unterlegen sie mit Musik oder witzigen Texteinblendungen. Das ist kreativ und macht jede Menge Spaß! Aber einen „richtigen Film“ zu drehen ist bei vielen jungen Menschen ein lang gehegter…

Ein ganz besonderer Foto- Workshop: Wie hätten Selfies wohl vor 200 Jahren ausgesehen…?!?

Kinder und Jugendliche dokumentieren ihren Alltag immer öfter mit dem Smartphone. Typischerweise mit sich selbst im Mittelpunkt und mit einer Armlänge Abstand fotografiert. Im Tagesworkshop von Marco Rentrop und Sunny Bansemer von Freigesprochen Mediencoaching wurde sich die Frage gestellt, wie Selfies und deren typische Motive und dargestellten Situationen wohl in der Vergangenheit ausgesehen hätten. Der…

WDR berichtet über unser Cybermobbing- Filmprojekt

Das Internet führt dazu, dass sich die Kommunikation mit anderen Menschen massiv verändert: Wir sind jederzeit erreichbar, können schnell mal nachsehen, was die beste Freundin/der beste Freund geschrieben oder welches Foto gerade gepostet wurde. Andererseits lassen sich aber auch negative Tendenzen feststellen, die diese neue „Online-Kommunikations-Kultur“ mit sich bringt. Am vergangenen Donnerstag berichtete die WDR…

Einmal Influencer und zurück – Social Media- Workshop in Willich

Influencer sind bei Kindern und Jugendlichen gerade schwer angesagt. Sie folgen ihnen in sozialen Netzwerken, also auf YouTube, Instagram und TikTok, schauen sich deren Fotos und Videos an und eifern dem Lifestyle ihrer Idole nach, der nach außen hin nur als Reisen und Luxusartikeln- die man in die Kamera hält und dafür auch noch bezahlt wird- besteht.…