Unser Cybermobbing- Film „Der Neue“ bei „IM.Kasten Kurzfilmfestival“ zu sehen

Juchuuuu… Unser Film „Der Neue“ hat es in die Endauswahl und damit ins Screening für das IM.Kasten Kurzfilmfestival 2021 geschafft! Der Film über das brisante Thema „Cybermobbing“ entstand in den Sommerferien 2019 im Rahmen eines Kulturrucksack- Projekts, unter der Leitung von Sunny Bansemer & Marco Rentrop, mit ganz vielen talentierten Kids im Jugenzentrum „Number 7“ in…

Freigesprochen Mediencoaching überreicht 750 Euro als Spende an Marler Umweltbildungsstätte

Freigesprochen Mediencoaching hatte im vergangenen Jahr mit dem Musikvideoprojekt „Das ist unsere Zukunft“  in der Kategorie „Meinungsstark“ den 1. Platz beim „Bürgermedienpreis“ der Landesanstalt für Medien erhalten.  Das Team von Freigesprochen Mediencoaching hat sofort nach Erhalt des Preises entschieden, dass das Preisgeld an eine Einrichtung gespendet werden soll, die sich nachhaltig für die Bildung von Kindern…

Marxloh History – Hörspielprojekt über den Nationalsozialismus in Duisburg

Anfang diesen Jahres sollte eigentlich ein anspruchsvolles politisches Bildungsprojekt an der Herbert-Grillo- Gesamtschule in Duisburg Marxloh stattfinden. Eigentlich. Dann kam Corona und der erste Lockdown, der auch die Schließung der Schulen mit sich brachte.  Mit viel Glück konnte das Projekt auf die zweite Jahreshälfte verschoben werden, worüber wir, aber auch die 15 beteiligten Schüler/innen sehr froh waren, da sie bereits im…

Hilfe, es weihnachtet sehr – Webinar „Songs in real life  Xmas- Special“

Wie klingen aktuelle Hits aus der eigenen Playlist wohl im Alltag? „Songs in Real Life!“ heißt das kreative Rezept für jede Menge Spaß: Kurze Clips in denen die Hooks bekannter Songs auf typische Alltagssituationen treffen- diesmal in der Weihnachts- Variante! So wie YouTube-Stars wie Julien Bam es vor machen, verpassten auch unsere Webinarteilnehmer/innen gemeinsam mit…

Neues Webinar: Medienfit- Challenge mit vielen kreativen & medienpädagogischen Aufgaben

Social Distancing ist das Stichwort der letzten Wochen und Monate- denn um die aktuelle Corona-Pandemie einzudämmen, ist es besonders wichtig seine sozialen Kontakte zu reduzieren und auf viele Dinge zu verzichten. Das heißt natürlich auch: mehr Zeit zuhause! Damit da aber erst gar keine Langeweile aufkommt, gibt es auf Instagram, TikTok & Co. unglaublich viele…

Freigesprochen Mediencoaching gewinnt „Dieter Backe Preis 2020“

Juchu! Unser Projekt „Songs in real life- Corona Edition“ wurde beim diesjährigen Dieter Baacke Preis mit den Sonderpreis „Speak out & Connect“ ausgezeichnet: „Videomusikclips, in denen Kinder und Jugendliche ihre Themen, Interessen und Erfahrungen frei heraus und künstlerisch versiert umsetzen und medial gestalten: Diese anspruchsvolle Arbeit haben die Medienpädagog*innen exzellent in ein digitales Setting übertragen. Die jungen…

And the winner is… Gleich 3 Preise für Freigesprochen beim „Bürgermedienpreis 2020“

Die Landesanstalt für Medien NRW zeichnet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal herausragende Audioproduktionen und audiovisuelle Produktionen mit dem Bürgermedienpreis 2020, der in diesem Jahr in Kooperation mit NRWision durchgeführt wird. Hip hip hurra!!! Freigesprochen Mediencoaching hat mit seinen medienpädagogischen Projekten beim Bürgermedienpreis 2020 ordentlich abgeräumt! In der Kategorie „Meinungsstark“ ergatterten wir den 1. Preis im…

Ein ganz besonderer Foto- Workshop: Wie hätten Selfies wohl vor 200 Jahren ausgesehen…?!?

Kinder und Jugendliche dokumentieren ihren Alltag immer öfter mit dem Smartphone. Typischerweise mit sich selbst im Mittelpunkt und mit einer Armlänge Abstand fotografiert. Im Tagesworkshop von Marco Rentrop und Sunny Bansemer von Freigesprochen Mediencoaching wurde sich die Frage gestellt, wie Selfies und deren typische Motive und dargestellten Situationen wohl in der Vergangenheit ausgesehen hätten. Der…