Foto- Workshop der besonderen Art: Schwarzlicht, Lightpainting & Beamer- Shooting

In der zweiten Ferienwoche drehte sich im Kinder- & Jugendtreff „Number 7“ in Willich alles um das Thema Fotografie. Nachdem wir mir einem tollen Märchen- Workshop in die Woche gestartet sind, wollten wir den Teilnehmerinnen in diesem 1-tägigen Schnupper- Workshop zeigen, wie was man alles tolles mit Licht zaubern kann. FOTO-Grafieren heisst ja übersetzt nichts…

Happy Birthday Krefeld! Kindernachrichtensendung zum 650- jährigen Stadtjubiläum

In 5 Tagen eine komplette Nachrichtensendung produzieren, mit verschiedenen Außenreportagen und Moderationen im Greenscreenstudio – ist da möglich? Aber klar! Das stellten wir und unsere Nachwuchsmedienmacher*innen in der ersten Sommerferienwoche in Krefeld unter Beweis. Wir waren zu Gast im Jugendzentrum „Café Oje“ und trafen dort am ersten Workshoptag auf ganz viele neugierige und hochmotivierte Kids. Alle…

Foto- Workshop der besonderen Art: Schwarzlicht, Lightpainting & Beamer- Shooting

Wir haben uns mal wieder einen coolen Foto- Workshop ausgedacht und uns diesmal an die Themen Schwarzlicht- Fotografie, Beamer- Shooting und  Lightpainting gewagt. FOTO-Grafieren heisst ja übersetzt nichts anderes als „Zeichnen mit Licht“– das war auch das Motto des Tages in der Stadtbücherei Nettetal: Wir wollten uns mal richtig kreativ austoben und dabei in allen erdenklichen Arten und Weisen mit Licht…

Schnupper- Workshop: Produziere deinen eigenen Podcast!

Ohren gespitzt und aufgepasst: In nur 3 Tagen entstand mitten im „Marler Stern“ im Rahmen unseres Kulturrucksack- Workshops ein ganzer Hörspielkrimi Nach einer bunten Mischung verschiedener Stimm-, Schauspiel-, Hör- & Schreibübungen entwickelten die Kids gemeinsam mit dem Medienprofis von Freigesprochen Mediencoaching die Geschichte, nahmen anschließend passende Geräusche und Atmosphären auf und sprachen an Tag 3 schließlich die Dialoge, sowie die Erzählerstimme ein.

Zack, bumm, krawumm – Einen Tag fühlen wie ein Actionheld in unserem Stunt- Workshop

Sie sind die Härtesten der Harten und immer da, wo es kracht. Sie schlendern entspannt davon, während hinter ihnen alles in die Luft fliegt. Sie nehmen es mit ganzen Gegnerscharen auf, ohne ins Schwitzen zu kommen! Sie lassen Fäuste sprechen, haben aber oft auch einen lockeren Spruch auf den Lippen- die Actionhelden aus den Hollywood- Blockbustern. Was…

Mut tut gut – Videoworkshop zum Thema „Zivilcourage“ in Willich

Schikane auf dem Schulhof, rassistische Sprüche in der U-Bahn. Viele Menschen schauen weg oder gehen weiter. Hast du dir schon mal überlegt, wie du eingreifen könntest? Wie du Zivilcourage zeigen könntest? Darum ging es im Workshop „Mut tut gut“, der vom 28.06. bis zum 01.07.2022 im Kinder- & Jugendtreff „Number 7“ in Willich stattfand.  Im Workshop haben…

Zaubern mit Licht- Ein ganz besonderer Foto- Workshop in Remscheid

FOTO-Grafieren heisst übersetzt nichts anderes als „Zeichnen mit Licht“- das war auch das Motto unseres Fotoworkshops in der Musik- & Kunstschule Remscheid. Im 7- stündigen Schnupper- Kurs wollten wir uns drei Fotografietrends mal etwas genauer anschauen und mit viel Kreativität und Phantasie gemeinsam fleißig werkeln und kleine Kunstwerke erstellen. Bevor wir ins Thema einstiegen, stand erstmal ein WarmUp…

YouTube in der pädagogischen Arbeit – Seminar im LWL- Berufsbildungswerk

Die Videoplattform YouTube ist aus der (medien-)pädagogischen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Für Jugendliche gehört YouTube zu einem der wichtigsten und beliebtesten Internetangebote überhaupt. In erster Linie dient die Plattform der Unterhaltung, wird aber auch ausgesprochen häufig als Informations- oder Lernquelle genutzt. Doch was genau fasziniert Jugendliche an YouTube? Wie nutzen sie YouTube und wer sind die…

Ganoven, Schurken & Held*innen – Hörspielworkshop in Wenden

Ohren gespitzt und aufgepasst: In nur 3 Tagen entstand mitten im „Marler Stern“ im Rahmen unseres Kulturrucksack- Workshops ein ganzer Hörspielkrimi Nach einer bunten Mischung verschiedener Stimm-, Schauspiel-, Hör- & Schreibübungen entwickelten die Kids gemeinsam mit dem Medienprofis von Freigesprochen Mediencoaching die Geschichte, nahmen anschließend passende Geräusche und Atmosphären auf und sprachen an Tag 3 schließlich die Dialoge, sowie die Erzählerstimme ein.