Hörspielworkshop in der Festhalle Viersen

In der Festhalle Viersen konnten in den Osterferien zwölf Mädchen und Jungs in die Rolle von professionellen Hörspielsprecher*innen schlüpfen, denn dort boten Sunny Bansemer und Mario Longo aus dem Dozententeam von Freigesprochen Mediencoaching einen Schnupperworkshop an, der sich rund um das spannende Thema „Hörspiel“ drehte. Natürlich kann man in einem Schnupper-Kurs kein ganzes Hörspiel produzieren, aber die Teilnehmer*innen bekamen…

Sommer, Sonne & Schnupper- Workshops auf der Hörspielwiese Köln

Vom 26. bis zum 28. August 2022 wurde der Kölner Stadtgarten zur HÖRSPIELWIESE. Mitten in Köln konnten die Besucher*innen Klassiker der Hörspielwelt, ausgezeichnete Hörspiele „vom Band“, Lesungen mit Live-Musik und Live-Hörspiele unter freiem Himmel erleben. Auch Freigesprochen Mediencoaching war in diesem Jahr mit dabei! Unser Hörspiel „Fieser Anschlag in der Oase“ wurde vor großem Publikum auf…

Ganoven, Schurken & Held*innen – Hörspielworkshop in Wenden

Ohren gespitzt und aufgepasst: In nur 3 Tagen entstand mitten im „Marler Stern“ im Rahmen unseres Kulturrucksack- Workshops ein ganzer Hörspielkrimi Nach einer bunten Mischung verschiedener Stimm-, Schauspiel-, Hör- & Schreibübungen entwickelten die Kids gemeinsam mit dem Medienprofis von Freigesprochen Mediencoaching die Geschichte, nahmen anschließend passende Geräusche und Atmosphären auf und sprachen an Tag 3 schließlich die Dialoge, sowie die Erzählerstimme ein.

Hipp, hipp, hurra – 2 Auszeichnungen beim LfM- Bürgermedienpreis für Freigesprochen Mediencoaching

Die Landesanstalt für Medien NRW zeichnet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal herausragende Audioproduktionen und audiovisuelle Produktionen mit dem Bürgermedienpreis aus. Juchuuuu! Freigesprochen Mediencoaching ist mit seinen medienpädagogischen Projekten beim Bürgermedienpreis 2021 gleich zweimal auf dem Treppchen gelandet. „Netiquette, Influencer, Plandid – Social-Media-ABC“ ergatterte den 1. Platz in der Wettbewerbskategorie „Meinungsstark“  und „Songs in real…

Hertener Kids produzieren eigenen Hörspielkrimi

Ohren gespitzt und aufgepasst: In nur 3 Tagen entstand mitten im „Marler Stern“ im Rahmen unseres Kulturrucksack- Workshops ein ganzer Hörspielkrimi Nach einer bunten Mischung verschiedener Stimm-, Schauspiel-, Hör- & Schreibübungen entwickelten die Kids gemeinsam mit dem Medienprofis von Freigesprochen Mediencoaching die Geschichte, nahmen anschließend passende Geräusche und Atmosphären auf und sprachen an Tag 3 schließlich die Dialoge, sowie die Erzählerstimme ein.

Freigesprochen Mediencoaching spendet 1.000 Euro an das Kinder- & Jugendhospiz Burgholz

Beim „Bürgermedienpreis“ der Landesanstalt für Medien NRW konnte Freigesprochen Mediencoaching sich über den 1. Preis in der Kategorie „Nah dran- mein Ort meine Geschichte“  für das Hörspielprojekt „Die Tesa- Gang und das Glück von Remscheid“ freuen. Gemeinsam mit den Kindern & Jugendlichen, die am Projekt beteiligt waren entschied sich das Dozententeam dafür das Preisgeld von 1000…

Marxloh History – Hörspielprojekt über den Nationalsozialismus in Duisburg

Anfang diesen Jahres sollte eigentlich ein anspruchsvolles politisches Bildungsprojekt an der Herbert-Grillo- Gesamtschule in Duisburg Marxloh stattfinden. Eigentlich. Dann kam Corona und der erste Lockdown, der auch die Schließung der Schulen mit sich brachte.  Mit viel Glück konnte das Projekt auf die zweite Jahreshälfte verschoben werden, worüber wir, aber auch die 15 beteiligten Schüler/innen sehr froh waren, da sie bereits im…

HörNixchen: 2. Platz für Radiofeature „Auf der Suche nach dem Glück“

Am 12.12.2020 fand die Preisverleihung der 15. Chemnitzer Hörspielinsel statt. Ingesamt traten 70 Einreichungen aus dem gesamt deutschsprachigen Raum im Wettbewerb um das schönste nicht-kommerzielle Hörspiel gegeneinander an. Insgesamt wurden in den verschiedenen Kategorien 18 Nixen vergeben, die von dem Chemnitzer Künstler Jan Kummer gestaltet wurden. Die Zuschauer konnten die Preisverleihung über den Online- oder…