YouTube- Workshop mit echtem Star- Besuch

Im MedienkunstRaum Unna drehte sich in der zweiten Herbstferienwoche alles um das Thema „Youtube“. Da durfte natürlich auch ein echter Youtube- Star nicht fehlen: Zu Besuch kam kein geringerer als JULEZ („Snoozzze“, „Julez Welt“, „Ponk“) und brachte den Kids eine Menge „Youtube-Basis Know- How“ bei. Moderatorin Sunny Bansemer fühlte im anschließenden Moderationsworkshop der Redegewandtheit und…

YouTuber für einen Tag: Medienworkshop in Willich

YouTube ist aus der medienpädagogischen Arbeit nicht mehr wegzudenken: Für Jugendliche gehört YouTube zu den wichtigsten und beliebtesten Internetangeboten überhaupt. In erster Linie dient es der Unterhaltung, wird aber auch als Informations- oder Lernquelle genutzt. YouTube-Stars produzieren ihre Videos mittlerweile hochprofessionell, werden millionenfach angeklickt und verdienen gutes Geld damit. Laut aktueller Studien sehen sich 81%…

Weihnachtliches Hörspielprojekt in Dortmund

Stimmt, Weihnachten ist schon vorbei. Aber unser Weihnachts-Hörspiel, das im Dortmunder Projekt „Hilfe, es weihnachtet sehr“ entstanden ist, ist so super, dass wir es euch nicht vorenthalten wollen! Geballte Kreativität war bei den Teilnehmern gefordert, denn in nur 3 Tagen galt es, ein eigenes Hörspiel zu produzieren! Nach vielen lustigen „Impro-Aufwärmspielen“ und einigen Schreibübungen entstanden…

Mein Willich & ich – Kinderreporter drehen Doku über ihre Heimatstadt

Urlaub in der eigenen Stadt – das ist alles andere als öde! Was es in der Heimatstadt alles zu entdecken gibt, erfuhren unsere Nachwuchsreporter in diesem Projekt. Nach vier Tagen intensiven Trainings sind die Film- und Fernsehkursabsolvent/innen, die in der ersten Ferienwoche den Workshop des Kulturrucksacks NRW im Neersener Kinder- und „Jugendtreff No. 7“ besucht…

Filmprojekt „Willkommen in meiner Welt“ feiert Premiere

In einer Gesellschaft, die immer bunter und vielfältiger wird, ist das Verständnis und die Toleranz für Menschen aus unterschiedlichen sozialen, kulturellen und religiösen Milieus von großer Bedeutung. Toleranz und Verständnis können jedoch nur entstehen, wenn Menschen sich mit den Gefühlen, Lebensweisen und Erfahrungen anderer beschäftigen. An dieser Stelle wollte unser Projekt „Willkommen in meiner Welt“…

Geh deinen Weg: Rhetorik- Seminar für die Deutschlandstiftung Integration

Im Januar 2012 hat die Deutschlandstiftung Integration die Initiative „Geh‘ Deinen Weg“ ins Leben gerufen. Mit einem ideellen Förderprogramm werden junge talentierte Menschen mit Migrationshintergrund in ihren Integrationsbemühungen unterstützt. Ein Mentorenprogramm, exklusive Events und ein breites Netzwerk bieten die Basis für eine zukunftsweisende Initiative, die von Partnern wie der Bundesliga-Stiftung der Deutschen Telekom und EDEKA…

„Freeze“- Workshop: Das Leben ist wie eine Foto- Story

Besondere Momente halten wir gerne in Fotos fest. Und in unserer Erinnerung holen wir auch immer nur einzelne Bilder aus dem „internen Speicher“ hervor. Warum nicht mal eine Geschichte in Standbildern erzählen, die mit der Videokamera festgehalten werden? Anhand des vorgegebenen Themas „Mobbing“ schrieben die Workshopteilnehmer/innen eine Geschichte und entwickelten daraus ein Drehbuch. Weiterhin texteten die…