Kämpfen wie Karatekid, James Bond & Co: Stunt-Schnupper-Workshop in Brüggen

Bud Spencer, Terence Hill, Spiderman und die Helden der Marvel Verfilmungen – alle haben krasse Moves drauf. In Kampf- und Actionszenen bewegen sie sich flink, schlagen mit voller Wucht zu und weichen Angreifern gekonnt aus. Was im Film total easy aussieht, ist in Wirklichkeit jedoch choreographiert und ausgiebig trainiert. Im Stunt-Schnupper- Workshop in Brüggen haben die Kinder &…

Action Movie- Workshop in Viersen

Sie sind die Härtesten der Harten und immer da, wo es kracht… Ob Explosionen, Auto- Überschläge, spektakuläre Stürze oder Schlägereien was wären die berühmten Hollywood Blockbuster ohne solche Actionszenen? Dafür braucht man professionell ausgebildete Stuntleute, denn was im Film total spontan und leicht aussieht, ist in Wirklichkeit bis ins kleinste Detail durchchoreographiert und wochenlang trainiert. Im Stunt-Schnupper-Workshop in…

Foto- Workshop der besonderen Art: Schwarzlicht, Lightpainting & Beamer- Shooting

In der zweiten Ferienwoche drehte sich im Kinder- & Jugendtreff „Number 7“ in Willich alles um das Thema Fotografie. Nachdem wir mir einem tollen Märchen- Workshop in die Woche gestartet sind, wollten wir den Teilnehmerinnen in diesem 1-tägigen Schnupper- Workshop zeigen, wie was man alles tolles mit Licht zaubern kann. FOTO-Grafieren heisst ja übersetzt nichts…

Wie im Märchen- ein zauberhafter Fotoworkshop in Willich

Wer ist nicht fasziniert von Märchen & Mythen? In diesem spannenden 2-tägigen Foto- Workshop hatten Teilnehmerinnen in der zweiten Ferienwoche im Kinder- & Jugendtreff „Number 7“ in Willich die einzigartige Möglichkeit, in eine zauberhafte und faszinierende Märchenwelt einzutauchen. Das Dozententeam Sunny Bansemer und Katharina Jung brachte nicht nur jede Menge Know How, sondern auch viele…

Happy Birthday Krefeld! Kindernachrichtensendung zum 650- jährigen Stadtjubiläum

In 5 Tagen eine komplette Nachrichtensendung produzieren, mit verschiedenen Außenreportagen und Moderationen im Greenscreenstudio – ist da möglich? Aber klar! Das stellten wir und unsere Nachwuchsmedienmacher*innen in der ersten Sommerferienwoche in Krefeld unter Beweis. Wir waren zu Gast im Jugendzentrum „Café Oje“ und trafen dort am ersten Workshoptag auf ganz viele neugierige und hochmotivierte Kids. Alle…

Illustration darf alles – Workshop in Viersen

Gezeichnete Bilder begegnen uns nicht nur in Büchern, sondern überall im Alltag: auf der Cornflakes Verpackung, in Zeitschriften, auf Geburtstagskarten, Einkaufstaschen, T-Shirts, Straßenbahnen, Comics, Tapeten und Bettwäsche. Dahinter steckt die Arbeit eines Illustrators oder eine Illustratorin. Aber was genau ist eigentlich Illustration? Wie entsteht eine Idee und welche Techniken gibt es? Vom ersten Entwurf bis…

Alte Meister und junge Wilde: Innovatives Kunst-Projekt in Marl

In unserer Workshopreihe „Picasso goes MediaArt“ wollen wir junge Menschen für Kunst begeistern. Wir beschäftigen uns mit digitaler und analoger Kunst, lernen die „alte Meister“ kennen, sowie jede Menge junge, innovative Social- Media- Artists. Statt während des letzten Lockdowns auf der Couch zu liegen, haben viele internationale Künstler*innen ganz neue, coole Kunstformen geschaffen und diese über…

Foto- Workshop der besonderen Art: Schwarzlicht, Lightpainting & Beamer- Shooting

Wir haben uns mal wieder einen coolen Foto- Workshop ausgedacht und uns diesmal an die Themen Schwarzlicht- Fotografie, Beamer- Shooting und  Lightpainting gewagt. FOTO-Grafieren heisst ja übersetzt nichts anderes als „Zeichnen mit Licht“– das war auch das Motto des Tages in der Stadtbücherei Nettetal: Wir wollten uns mal richtig kreativ austoben und dabei in allen erdenklichen Arten und Weisen mit Licht…

Schnupper- Workshop: Produziere deinen eigenen Podcast!

Ohren gespitzt und aufgepasst: In nur 3 Tagen entstand mitten im „Marler Stern“ im Rahmen unseres Kulturrucksack- Workshops ein ganzer Hörspielkrimi Nach einer bunten Mischung verschiedener Stimm-, Schauspiel-, Hör- & Schreibübungen entwickelten die Kids gemeinsam mit dem Medienprofis von Freigesprochen Mediencoaching die Geschichte, nahmen anschließend passende Geräusche und Atmosphären auf und sprachen an Tag 3 schließlich die Dialoge, sowie die Erzählerstimme ein.