Am 17. und 18. Juli 2025 fand im Feriendorf Menden ein besonderer Fotoworkshop für Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren statt. Im Mittelpunkt stand die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderrechte – und die Frage: Wie kann ich zeigen, was mir wichtig ist?
Im Rahmen des Ferienprogramms wurden an beiden Tagen verschiedene Kindergruppen eingeladen, sich mit zentralen Rechten wie Schutz, Bildung, Gleichbehandlung oder Mitbestimmung auseinanderzusetzen. Dabei entstanden eindrucksvolle Bildideen – entwickelt von den Kindern selbst, umgesetzt in fotografischen Szenen, in denen sie selbst die Hauptrolle spielten.
Kinder entwickeln starke Bildideen
Die Kinder überlegten gemeinsam, wie sich zentrale Kinderrechte durch Körpersprache, Ausdruck und Symbolik darstellen lassen. Ob in kleinen Szenen, symbolischen Posen oder emotionalen Momenten – die entstandenen Bildkonzepte zeigten, wie klar und kreativ junge Menschen ihre Botschaften ausdrücken können.
Angeleitet und begleitet wurden sie dabei von der Kölner Fotografin Sandra Stein sowie Schauspielerin und Medientrainerin Sunny Bansemer. Mit viel Empathie, Erfahrung und Feingefühl setzten sie die Ideen der Kinder fotografisch um – professionell, respektvoll und ganz auf Augenhöhe.
Sichtbarkeit für Kinderrechte durch Fotografie
Ziel des Workshops war es, Kinder für ihre Rechte zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, diese auf persönliche und kreative Weise sichtbar zu machen. Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie wichtig es ist, jungen Menschen Raum für Ausdruck und Beteiligung zu geben. Die entstandenen Bilder erzählen von Wünschen, Bedürfnissen, Sorgen – und von der Stärke, die in der kindlichen Perspektive steckt.
Kreativität, Beteiligung und mediale Bildung
Durch die Verbindung von Kreativität, inhaltlicher Auseinandersetzung und professioneller fotografischer Umsetzung entstand ein Raum, in dem Kinder sich selbstwirksam erleben und sichtbar werden konnten – mit ihren Gedanken, ihren Ideen und ihrem ganz eigenen Blick auf die Welt. Ein Projekt von Freigesprochen Mediencoaching – für kreative Medienbildung, gesellschaftliches Bewusstsein und starke Kinderstimmen.