Am 9. November wurde das Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken zur Bühne für epische Momente: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren tauchten in die Welt von Film, Schwertkampf und Schauspiel ein – beim Workshop „Epische Film-Duelle mit Lichtschwert und Degen“, gefördert durch den Kulturrucksack NRW.
Unter der Leitung von Olaf Küppers, erfahrener Bühnenkampf-Experte, und Sunny Bansemer, Schauspielerin und Medientrainerin bei Freigesprochen Mediencoaching, lernten die Teilnehmenden, wie man filmreife Duelle sicher und eindrucksvoll inszeniert – ob mit Degen oder Lichtschwert im Stil von Star Wars.
„Es hat sich angefühlt, als wäre ich mitten in einem Jedi-Training!“, lachte eine Teilnehmerin nach ihrem ersten Lichtschwert-Kampf.
Doch bevor die ersten Schwerter kreuzten, stand Schauspielarbeit auf dem Programm. Mit professionellen Übungen zu Haltung, Mimik und Timing zeigte Sunny Bansemer, wie wichtig Körpersprache und Ausdruck auch in Actionszenen sind.
„Ein guter Kampf erzählt immer eine Geschichte – und das Publikum muss sie fühlen“, erklärte Olaf Küppers, während er zeigte, wie Präzision und Sicherheit auf der Bühne zu eindrucksvollen Momenten führen.
Gemeinsam wurden berühmte Filmszenen aus Star Wars und den Drei Musketieren analysiert. Dabei entdeckten die Jugendlichen, worauf es bei Kamerawinkeln, Choreografie und Emotion wirklich ankommt – und wie sie diese Techniken in ihre eigenen Mini-Szenen einbauen können.
Zum Abschluss präsentierten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler ihr eigenes, filmreifes Lichtschwert-Duell, das professionell aufgezeichnet wurde. Jede*r durfte das Ergebnis mit nach Hause nehmen – ein echtes Erinnerungsstück an einen Tag voller Kreativität, Teamgeist und Action.
Der Workshop war Teil des vielfältigen Angebots von Freigesprochen Mediencoaching, das Kinder und Jugendliche dazu ermutigt, sich kreativ, sicher und medienkompetent auszudrücken – mit Stimme, Körper und Kamera.

















