Kurzfilmwettbewerb DREHMOMENTE NRW – Freigesprochen gewinnt 2. Preis
Bereits zum 7. Mal fand in diesem Jahr der landesweite Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE NRW statt. Am 20. Mai wurden in den Alterskategorien „Kids“, „Teens“…
Fit für die Medien?!? Ob Youtube, Kurzfilm, Reportage, Hörspiel, Schauspiel, Stunt oder Moderation: Bei unseren Workshops ist für jeden das Passende dabei! Mit starken Projekten fördern wir spielerisch den kreativen & sozialen Umgang mit neuen Medien bei jungen Menschen. Unsere Bandbreite reicht vom Tages-, Wochenend- oder Ferienworkshop, sowie Webinar & Online- Kurs.
Aaaand Action! Von der Idee bis zum fertigen Video- oder Audiobeitrag: Wir entwickeln, schreiben, drehen, inszenieren, konzipieren und produzieren! Auf Wunsch realisieren wir komplette Medienproduktionen, bei denen Kids & Teens den ganz großen Auftritt haben. Auf neue mediale Trends reagieren wir stets flexibel und zeitgemäß. Ein hohes Maß an Qualität in den audiovisuellen Endprodukten ist uns ebenso wichtig wie die medienpädagogische Arbeit.
Auf der Suche nach neuen Gesichtern? Ob Schauspiel-Ass, Moderationstalent oder Stimmwunder: Wir haben ein großes Netzwerk, sowie einen stetig wachsenden Talentpool und unterstützen gern bei der Recherche der zu besetzenden Positionen, sowie der Vorbereitung und Durchführung eines professionellen Kindercastings, bei dem der Spaß garantiert nicht auf der Strecke bleibt.
Bye bye Lampenfieber! Ob Casting, Film-, Fernseh- oder Audioproduktion: Wir bereiten junge Talente auf den großen Auftritt vor! Unser Ziel ist es, die Dreharbeiten durch gute Vorbereitung zu beschleunigen, um teure Produktionszeit zu sparen & die Qualität der Darstellung vor der Kamera zu verbessern. Unsere Aufgaben reichen von der Drehvorbereitung, über Coaching & Betreuung am Set bis zur Nachbereitung des Erlebten nach Drehschluss.
Sonderpreis „Speak out & Connect“ für „Songs in real life- Corona Edition“,
verliehen von Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) & dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen & Jugend
1. Preis für Videoclip “Die App die keiner braucht“
3. Preis für Reportage „Always on- wie oft hängst du am Smartphone?!“,
medienkultureller Wettbewerb der filmothek der jugend NRW
1. Preis für Musikvideo „Das ist unsere Zukunft“,
1. Preis für Hörspiel „Die Tesa-Gang & das Glück von Remscheid“,
2. Preis für Radiofeature „Auf der Suche nach dem Glück“,
verliehen von der Landesanstalt für Medien NRW
1. Preis für Kurzfilm „Späte Gäste“,
2. Preis für Videoclip „Der Angeber“,
medienkultureller Wettbewerb der filmothek der jugend NRW
3. Preis für das Hörspiel „Die Tesa- Gang und das Glück von Remscheid“,
verliehen von „Radio T“. in Chemnitz
1. Preis im Kinder- & Jugendhörspielwettbewerbfür das Hörspiel „Brotfabrik Germania“
Goldener Clip für Kurzfilm „#Casting“,
internationales Filmfestival in Berlin für Filme von Kindern & Jugendlichen
Förderpreis für das Hörspiel „Brotfabrik Germania“
Thema: „So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch“,
verliehen von der Körber-Stiftung
Auszeichnung in der Kategorie „Audio“ für das Hörspiel „Brotfabrik Germania“,
verliehen von mediamanual.at & dem Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft & Forschung
Präsentation des Hörspiels „Brotfabrik Germania“ im Abgeordnetenhaus Berlin anlässlich des Gedenktags für Opfer des Nationalsozialismus
Goldener Clip für Musikparodie „YouTube- Stars“,
internationale Wettbewerb in Berlin für Kinder und Jugendliche
1. Preis für Kurzfilm „Balkonien“,
medienkultureller Wettbewerb der filmothek der jugend NRW
2. Preis für multikulturelles Video- Geocaching- Projekt „Lieblingsplätze“ beim bundesweiten Wettbewerb „Rauskommen!“ des Bundesverbands der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke)
3. Preis in Kategorie Hörspiel (lang) für „Brotfabrik Germania“ (Kategorie Jugendliche)
3. Preis für das Hörspiel „Undercover Kids- Ein Einfall mit Folgen“ (Kategorie Kinder),
verliehen von „Radio T.“ in Chemnitz
Präsentation des Hörspiels „Brotfabrik Germania“ in Duisburg im Rahmen der „Akzente 2018“, anlässlich des Schulkulturtags „Nie wieder Krieg“
Veröffentlichung des Hörspiels „Undercover Kids- Ein Einfall mit Folgen“ auf Jubiläums- CD „Best of 10 Jahre Kinder- & Jugendhörspielwettbewerb“
2. Preis für Videoclip „Aus dem Leben eines YouTubers“,
medienkultureller Wettbewerb der filmothek der jugend NRW
Medien informieren, faszinieren, manipulieren. Sie ermöglichen die Gestaltung fantasievoller Welten & künstlerischer Produkte & sind für fast alle Berufe relevant. Auf die Frage „Was willst du später mal machen?“, lautet- spätestens seit dem YouTube- Boom der letzten Jahre- die wohl häufigste Antwort: „Irgendwas mit Medien“. In unserem Workshops gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren, permanent greifen wir neue Trends & Themen auf, die sich im Feld der Medien dynamisch entwickeln.
Die Nachwuchsmedienmacher stärken in unseren Projekten ihre persönlichen & sozialen Fähigkeiten & entwickeln Medienkompetenz, indem sie die Welt der Medien aktiv & mit viel Spaß entdecken und sich dabei selbst kreativ ausdrücken. Dabei schnuppern sie spielerisch in verschiedene Medienberufe & haben die Möglichkeit unseren Medienprofis alle Fragen zu stellen, die ihnen unter den Nägeln brennen.
Ob für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene: Unsere Workshops & Coachings werden genau auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt. Wir legen großen Wert auf die medienpädagogische Arbeit, aber auch auf die Qualität der audiovisuellen Endprodukte.
(Projektleitung / Setcoaching / Moderation / Sprechen / Schauspiel)
(Projektleitung / Technik / Kamera / Ton / Schnitt)
(Projektleitung / Musik / Hörspiel / Songwriting)
(Stunt-Koordination / Schauspiel)
(Crossmedialer Journalismus / Social Media)
(Radio / Journalismus / Social Media)
Bereits zum 7. Mal fand in diesem Jahr der landesweite Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE NRW statt. Am 20. Mai wurden in den Alterskategorien „Kids“, „Teens“…
Die Videoplattform YouTube ist aus der (medien-)pädagogischen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Für Jugendliche gehört YouTube zu einem der wichtigsten und…
Ohren gespitzt und aufgepasst: In nur 3 Tagen entstand mitten im „Marler Stern“ im Rahmen unseres Kulturrucksack- Workshops ein ganzer…
Die Landesanstalt für Medien NRW zeichnet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal herausragende Audioproduktionen und audiovisuelle Produktionen mit dem Bürgermedienpreis…
Wir suchen Verstärkung für unser Dozenten- Team! Wenn ihr wen kennt, gern teilen und weitersagen! Die Stellenbeschreibung findet Ihr hier:…
NRWision präsentiert die TOP 100 des Jahres 2021: Welche Audio- und Video-Produktionen aus der Mediathek von NRWision haben es in…